
Eisen-Ödland-Saison: Das ist neu:
Chrome, Benzin und Pixel – alles brennt in den Eisernen Ödlanden. Alles.

Der Zusammenstoß mit Eddie Mesmer in der L-52-Anlage brachte keine Klarheit. Stattdessen löste er Track_0 aus, ein verstecktes Protokoll, das den Endlosen Sand über mehrere Welten verstreute
Mesmer entkam erneut und verschwand durch ein Portal. Ohne Zeit zum Planen folgten Pixel Man, Daisy und der Menschliche Rebell – direkt in einen Ort, den niemand kartiert hatte: die Eisernen Ödlande. Ein verbranntes Nirgendwo aus rostigem Metall, Wüstenhitze und einer zweispurigen Straße, die sich ins Unendliche erstreckt.
Im Zentrum von allem: Der Ofengeborene. Seine Anhänger nennen ihn den Flammenvater oder den Glutregenten, ein Fanatiker mit einer Vision—Zeit und Materie zu einer verschmolzenen Maschine in seiner legendären Zeit-Schmiede zu biegen. „Verbrenne oder werde verbrannt!“ ist sein Gesetz. Diese Worte haften noch immer an rostzerfressenen Schildern, halb im Asche vergraben. Es stellt sich heraus, dass der Ofengeborene früher Mesmer diente. Nicht mehr: Jetzt konzentriert er sich auf seinen eigenen Plan—und Mesmer steht ihm im Weg. Der Ofengeborene will den Hypnotiseur loswerden.
Das mag nach Glück klingen, aber hier ist der Haken: Furnaceborn hält unsere Helden auch für eine Bedrohung. Während er seine Patrouillen mobilisiert, müssen Pixel Man und die anderen vorausbleiben—Mesmer finden, den Endlosen Sand wiedererlangen und ihn aus den falschen Händen halten. Denn wenn Furnaceborn ihn zuerst bekommt, könnte die Umgestaltung der Ödlande das geringste unserer Probleme sein. Er hat die Schmiede. Er hat den Willen. Und er könnte gerade genug Wahnsinn haben, um das gesamte Pixel-Universum zum Einsturz zu bringen.
Pass auf:
Elian Die Führerin—scharfsichtige Navigatorin, rücksichtslose Späherin und schießwütige Bedrohung. Ein Genie am Steuer und ein totaler Wahnsinniger im Kopf.
Staubiger Rover—V8-Motor, doppelte Flammenwerfer, Überrollkäfig und Panzerplatten. Das ist keine Fahrt—es ist ein entlaufener Güterzug im dritten Gang, gebaut, um durch das Fegefeuer zu pflügen.
Metallwumme—eine verbeulte, metallverstärkte Freakshow einer Waffe. Verlangsamt dich, zündet dich an und brät alles, was groß genug ist, um im Visier zu zucken. Brutalität beschreibt es nicht annähernd.
Techniker Greer—wenn es schießt, brennt oder explodiert, hat Greer es wahrscheinlich gemacht. Selbst die Zeitmaschine wurde in seinem verrückten Kopf erdacht. Er ist kein Techniker—er ist ein wandelndes Kriegslabor.
Prototyp-Kettensägen-Gewehr—Greers Liebesbrief an das Chaos. Ein Scharfschützengewehr, das Hochspannungsbolzen abfeuert. Kommt mit Röntgenblick und Kettenschaden, so fies, dass selbst die Ödlande zusammenzucken, wenn es summt.

Mehr Hitze aus den Ödlanden!
Drazz—die Wildcard im inneren Kreis von Furnaceborn. Wutbringer? Stratege? Hofnarr? Niemand ist sich sicher—nicht einmal Drazz. Aber eines ist klar: dieser verdrehte Freak ist so instabil wie eine Sprengschnur mit kurzem Timer. Vorsicht beim Nähern—oder besser noch, lass es.
Tremor Vox—Drazzs Lieblingsseitenwaffe. Eine Pistole mit Puls, die von Präzision lebt. Jeder Kopfschuss verstärkt ihren Schaden und macht sie bei jedem Abzug unberechenbarer. Diese Eigenschaft nennt man Headshot Rage. Du wirst sehen, warum.
Der Ofengeborene—der Flammenvater selbst. Herrscher der Eisernen Ödlande. Halb Prophet, halb Kriegsmaschine. Vermeide ihn um jeden Preis: Dieser Typ ist nicht gerade dafür bekannt, Gefangene zu machen.
Metallschleuder—Ofengeborenes Wahl, wenn Feinfühligkeit nicht gefragt ist. Eine brutale Schleuder, die Schrott und Bewehrungsstahl abfeuert. Schnell, abprallend und bekannt für fiese Schnittwunden.
Rostiger Sensenmann—ein Langstrecken-Gewehr, das von einem flüchtigen Kern angetrieben wird. Kommt mit Röntgenblick, sodass du nie wirklich versteckt bist.
Sengender Zerstörer—das letzte Wort in Sachen Feuerkraft. Der persönliche Flammenwerfer des Ofengeborenen. Dies ist kein Flammenwerfer—es ist ein wandelndes Inferno. Langsam, schwer, verheerend—und jenseits dessen, was Worte fassen können.

In der Post-Apokalypse macht Macht das Recht aus—aber das bedeutet nicht, dass du dabei nicht auch etwas Stil zeigen kannst. Und während des Glutfestes hast du zwei Möglichkeiten, deinen Weg zu brennen.
Hast du überschüssige Währung? Besuche den In-Game-Shop, schnapp dir, was du willst, und verdiene Festival-Gutscheine als Cashback. Staple genug und du kannst sie gegen allerlei Beute eintauschen – einschließlich des Hauptpreises: der gnadenlosen Ember Gut Nahkampfwaffe.
Wenig Geld, viel Feuer? Kein Problem. Dominiere in Matches, um Pyroide zu verdienen und sie gegen Belohnungen einzutauschen – plus ein einzigartiges Avatar, um zu beweisen, dass du dich durchgebrannt hast.

Wir haben den Sommerhalbzeit überschritten. Der Herbst schleicht sich mit kühleren Stimmungen und langsameren Bewegungen ein – aber noch nicht. Es ist noch Zeit, laut zu werden. Zu feiern, als wäre es der Vorabend des Weltuntergangs. Da kommen die Final Summer Parties ins Spiel! Drei verbundene Events mit erstklassigen Belohnungen. Drei Partys, die man nicht verpassen darf. Drei Chancen, den Rest des Sommers in ein unvergessliches Mixtape zu verwandeln.

Der erste Beat im Mixtape der Final Summer Parties. So fließt der Rhythmus:
- Steig in den Aufzug
- Lass dein Können das Klettern übernehmen. Etage für Etage, Frag für Frag
- Hol dir deine Belohnungen
- Dann geh aufs Dach – wo die Aussicht zurückschlägt

Eine süße, altmodische Kapselmaschine, gefüllt mit Preisen, die jeder Pixelkrieger will. Du verstehst den Hinweis, oder?
Du wirst es in der Lobby sehen – aber du wirst keinen Zugang bekommen. Noch nicht. Pixelpon wird gegen Ende der Final Summer Parties freigeschaltet. Je besser du in der Event-Serie abschneidest, desto wertvollere Kapseln wirst du verdienen. Nur um sicherzustellen, dass der Sommer mit einem KNALL endet. Also sitz nicht untätig herum während der Event-Serie.

In
Team-Kampf: Zerstörte Megapolis, Raubüberfall auf einen Zug
Deathmatch: Blogger-Arena, Höllenschmiede
Punkte-Eroberung: Schatzkammer
Out
Team-Kampf: Vier Jahreszeiten, Lagerhausangriff Deathmatch: Aztekentempel, Lagerhausangriff
Punkte-Eroberung: Sägewerk
Flaggeneroberung: D-day, Gadget-Fabrik, Verlorene Welt
Verwandt Nachrichten
Echo-Protokoll-Saison: Das ist neu:
Sei der Erste, der weiß, was in der bevorstehenden Saison los ist.
Goldene Sand-Saison: Das ist neu:
Beanspruche deinen Platz in den Goldenen Sanden. Schmiede neue Kraft—bevor die Zeit abläuft.
Abgestürzte System-Saison: Das ist neu
Mach dich bereit, mit Chaos zu feiern—Pixelschlacht 3D wird 12! Los geht's!